Rope Skipping Schweizermeisterschaft Team 2022
Am 19. November fand in Reinach BL die Team Schweizermeisterschaft im Rope Skipping statt. Auf Grund des langen Anfahrtsweges trafen wir uns bereits um 6 Uhr früh und fuhren gemeinsam mit dem Car nach Reinach. Mit dabei waren 43 Roper*innen vom TV Baar, welche in 8 verschiedenen Teams in den Kategorien Show in den Alterskategorien U12, U15, U21 und Ü21 sowie in der Kategorie ERSO (internationales Reglement) starteten.
Der Wettkampftag startete mit den Speed Disziplinen, bei welchen immer vier Springer*innen pro Team nacheinander in 30 respektive 45 Sekunden zeigten, wie schnell sie im Seil springen können. Die Teams traten im Single Rope (Einzelseil) sowie im Double Dutch (zwei lange, gegengleich geschwungene Seile) gegeneinander an. Dabei wurden von mehreren Baarer Teams sogar neue Schweizerrekorde gesetzt.
Nach der Schnelligkeit am Morgen standen am Nachmittag Kreativität und Schwierigkeit auf dem Programm. In den Freestyles und vielen spannenden Shows ging es darum, eine möglichst fehlerfreie, interessante und zur Musik passende Show mit vielen wow-Momenten zu zeigen.
Als krönenden Abschluss dieses Wettkampftages wurden die folgenden Podestplätze der Baarer Springer*innen bekannt gegeben:
- Auf dem 2. Platz in der Kategorie Show U12 war das Team von Marion Bigler, Talina Georg, Sofia Moll, Lina Ochsner, Milena Schweizer und Mirelle Mutira.
- Auf dem 2. Platz in der Kategorie Show U15 war das Team von Tanya Brendle, Nina Ulmann, Sophia Schweizer und Mira Jaggy.
- Auf dem 2. Platz in der Kategorie Show Ü21 war das Team von Martin Angst, Nadia Kurmann, Marion Vollmann, Corina Wettach und Luana Betschart.
- Und in der Kategorie ERSO konnte das Team Baar 1 von Mo Schuler, Sandra Angst, Monica Teo, Nadine Staub, Nadja Bühlmann und Rahel Wettach den offiziellen Schweizermeistertitel nach Hause nehmen.
Wir schauen auf einen erfolgreichen und spannenden Wettkampf zurück.
Swiss Jump Cup 2022
Kurz vor 9 Uhr kamen wir am 17. September in der Sporthalle in Regensdorf an, wo der diesjährige Jump Cup stattfand. Am Morgen starteten 22 Roper:innen vom TV Baar beim Einzelwettkampf. Der Wettkampf bestand aus drei Runden. In der ersten Runde mussten alle während einer Minute so viele Speedsprünge wie möglich absolvieren. Die zwölf Besten jeder Alterskategorie kamen in die zweite Runde und mussten während 30 Sekunden so viele Crosses wie möglich machen. In die dritte und letzte Runde kamen die sechs besten Roper:innen aus der zweiten Runde. Diese mussten während 30 Sekunden möglichst viele Double Unders springen.
Nach dem Mittag starteten acht Baarer Roper:innen mit einem Elternteil bei der Eltern-Kind-Relay. Dabei ging es darum in einer Minute möglichst viel Sprünge zu erzielen. Dabei mussten das Kind und die Mutter respektive der Vater je 30 Sekunden springen.
Der zweite Teil des Nachmittagsprogramms bestand aus dem Teamwettkampf, in welchem wir als Gesamtverein antraten. Leider stand das Glück bei diesem Teil nicht auf unserer Seite und wir verpassten den Sieg knapp.
Zum Schluss kam es zur langersehnten Rangverkündigung. Mit vier Medaillen aus dem Einzelwettkampf und zwei von der Eltern-Kind Relay machten wir uns auf den Nachhauseweg nach Baar.
Nadine Staub
Ranglisten
Swiss Jump Cup 2022 – Einzelwettkampf
Swiss Jump Cup 2022 – Eltern-Kind-Speed
Swiss Jump Cup -Team-Wettkampf
Fotos
Zuger Getu Cup Turnerinnen 2022
Mit 31 Turnerinnen durfte das Getu des TV Baar am Sonntag 18. September 2022 an den Start gehen.
In der Kategorie 1 durften mit Thea Theuner und Laila Kosch zwei strahlende Kinder eine Auszeichnung nach Hause nehmen. Winzigste 0.05 fehlten Thea, um den Kantonalmeistertitel nach Baar zu bringen.
Die Konkurrenz war riesig. Ebenfalls am Wettkampf waren Vereine aus den Kantonen Aargau, Schwyz und Fribourg, welche Qualiwettkämpfe für die Schweizermeisterschaften bestritten.
Grosse Erfolge blieben bei uns aus, weshalb das „Mitmachen vor dem Rang“ das diesjährige Motto war.
Unverletzt und mit vielen Eindrücken kehrten wir heim. Motiviert eifern wir in künftigen Trainings den besseren Turnerinnen nach und freuen uns, die kommende Wettkampfsaison zu bestreiten. Fast alle Leiterinnen waren im Einsatz und betreuten hochmotiviert die entsprechenden Kategorien.
Herzlichen Dank allen Turnerinnen, allen Leiterinnen und unserer Wertungsrichterin Janine, welche die Präsenz sicherstellten.
September 2022 ms
Rangliste
Jugitag in Menzingen
Am Jugitag vom 15. Mai 2022 in Menzingen waren viele Geräteturnerinnen des TV Baar am Wettkampf in den Kategorien 1 bis 4 im Einsatz.
In der Kategorie 1 gelang mit Laila und Thea ein überragender Doppelsieg. Flavia klassierte sich mit 0.40 Rückstand knapp hinter den Auszeichnungen auf dem 29. Rang.
Joya konnte sich im K2 in die Auszeichnungen turnen. Leer gingen alle weiteren Turnerinnen aus Baar in dieser Kategorie.
Im K3 waren vier Turnerinnen am Start. Mit dem 15. Rang konnte Julia eine der letzten Auszeichnungen erturnen.
Im K4 gelang lediglich Rakel ein nahezu fehlerfreier Wettkampf. Sie klassierte sich auf dem tollen zehnten Rang. Alle anderen Baarer Turnerinnen patzten und mussten ohne Auszeichnungen abreisen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Betreuerinnen und Wertungsrichterinnen, die für den TV Baar im Einsatz standen.
34. Zuger Getu Cup Turner
Am Zuger Getu Cup Turner vom 7. Mai 2022 in Hünenberg waren alle vier Turner des TV Baar am Wettkampf im Einsatz.
Am Morgen turnte zuerst die Kategorie 1, in welcher kein Baarer teilnahm. Im Anschluss startete die Kategorie 2 ihren Wettkampf. Da waren mit Tomo und Philipp zwei Baarer Turner am Start. Debora betreute die Jungs in der turnerisch angenehmen Atmosphäre. Mit einem Punktetotal von 43.60 Punkten und dem 9. Schlussrang durfte Tomo eine Auszeichnung entgegennehmen. Philipp klassierte sich mit 40.70 Punkten auf dem 21. Schlussrang.
Nach dem Mittag waren noch die Kategorien 3 und 4 und im Anschluss K5-7 und Herren im Einsatz. In der Kategorie 5 durfte Loris als jüngster Turner dieser Kategorie an den Start und musste sich mit einer Punktzahl von 37.20 und dem 17. Rang begnügen.
Matthias war als Betreuer K5 und gleichzeitig als Turner in der Kategorie Herren am Start. Matthias musste sich mit dem Punktetotal von 44.20 vom zehn Jahre jüngeren Hünenberger Lokalmatador Oliver Müller geschlagen geben und erturnte die Silbermedaille. Damit konnte er den Kantonalmeistertitel nicht verteidigen, welcher er 2019 bei der letzten Austragung des Zuger Getu Cup noch gewinnen konnte.
Getu Lager
Link zum Lagerbericht und Impressionen des Getu Lagers 2022 in Fiesch
Rope Skipping Lager – Olympische Spiele
Hier findet ihr Fotos und Berichte aus dem Rope Skipping Lager, welches dieses Jahr unter dem Motto Olympische Spiele stattgefunden hat.
3. Waldmaa-Cup 2022
Am Samstag 2. April 2022 fand der 3. Waldmaa-Cup in der Waldmannhalle Baar statt. 324 Zuger Turner:innen waren im Einsatz am ersten Geräteturnwettkampf der Saison 2022.
Nach fleissigem Training freuten sich alle Teilnehmenden auf ihren ersten Wettkampf der Saison. Die Turnerinnen zeigten einen 4-Kampf, die Turner einen 5-Kampf mit Boden, Sprung, Ringe, Reck und Barren. Trotz der winterlichen Stimmung fanden viele Zuschauer den Weg in die Turnhalle. Sie erfreuten sich an den Darbietungen der jüngsten Wettkämpfer:innen und waren in Banne gezogen von den älteren Turner:innen mit ihren kraftvollen und eleganten Vorführungen bis ins höchste Niveau.
Herzlichen Dank an das OK für ihre Bemühungen, sowie den vielen Helfer:innen, den Wertungsrichter:innen, den Turner:innen, den Zuschauer:innen und den Sponsoren für den gelungenen Tag.
TV Baar
Janine Kilchör
Schweizermeisterschaften Rope Skipping Einzel vom 26.03.2022 in Kriens
Am Samstagmorgen ging es um 7:15 Uhr los mit dem Car Richtung Kriens, wo in diesem Jahr die 10. Schweizermeisterschaft Einzel stattfand.
In Kriens angekommen, ging es gleich los mit der Wertungsrichtersitzung und danach mit dem Einmarsch der Teilnehmenden und Vorstellen der Vereine. Kurz nach 9 Uhr startete der Wettkampf mit den Speed-Disziplinen. Zuerst waren die Kategorien Advanced und ERSO mit Speed 30 Sekunden und 2 Minuten respektive 3 Minuten am Start. Danach ging es mit den Kategorien Beginners und Intermediate weiter und den Disziplinen Speed 30 Sekunden, 1 Minute und Criss Cross 30 Sekunden. Bereits vor dem Mittag beendeten die zwei letzt genannten Kategorien ihren Wettkampf mit dem Vorzeigen der Compulsory. Dies ist eine vorgegebene Abfolge an Tricks, die möglichst fehlerfrei und schön präsentiert werden muss. Vor dem Mittag fand noch der Tripple Under Wettkampf statt, wo auch zwei Baarerinnen erfolgreich starteten. So gingen wir in unsere wohlverdiente Mittagspause.
Danach waren alle Teilnehmerinnen sehr gespannt, wer am Morgen die besten Resultate abliefern konnte. Dies wurde bei der Rangverkündigung der Speed-Disziplinen bekannt gegeben.
Den Nachmittag verbrachten wir mit dem Schauen, Vorzeigen oder Werten von vielen spannenden, kreativen und vor allem abwechslungsreichen Freestyles.
Vor der Rangverkündigung zeigte uns der Veranstalter SATUS Kriens noch zwei großartige Shows. Danach waren alle sehr gespannt, wer den Schweizermeistertitel 2022 mit nach Hause nehmen kann und es wurde mit der Rangverkündigung gestartet.
Folgende Personen konnten in den verschiedenen Kategorien eine Medaille entgegennehmen:
- Beginners U12: 3. Platz Laila Kosch
- Intermediate U12: 1. Platz Milena Schweizer, 2. Platz Sofia Moll, 3. Platz Talina Georg
- Advanced U15: 1. Platz Imma Schuler
- ERSO Damen: 2. Platz Sandra Angst, 3. Platz Rahel Wettach
- Tripple Unders: 1. Platz Rahel Wettach, 3. Platz Sandra Angst
Zusätzlich konnten noch viele Auszeichnungen und Disziplinen-Diplome nach Hause genommen werden.
Um 18 Uhr war der Car mit 31 müden, aber glücklichen Roperinnen zurück in Baar und wir können einmal mehr auf einen sehr erfolgreichen Wettkampf zurück blicken.
Für die Rope Skipping Riege Nadine Staub
GV 2022
Herzlichen Dank der zahlreichen schriftlichen Stimmbeteiligung.
Das Protokoll der GV 2021 wurde ohne Einwände genehmigt.
Die Rechnung wurde einstimmig angenommen und dem Vorstand Decharge erteilt.
Dem Budget fürs 2022 sowie den Mitgliederbeiträgen wurden ebenfalls zugestimmt.
Die Statutenänderung mit Ethik Ergänzung wurde einstimmig angenommen.
Barbara Estermann wurde als ZGtv Delegierte einstimmig gewählt.
Nächste GV ist am 10.3.2023.
Waldmaa-Cup Baar 2. April 2022
Informationen und Anmeldung auf der Seite Anlässe.