Jahresberichte 2025

Einzel Schweizermeisterschaft im Rope Skipping in Baar

Spannung und Höchstleistungen an der Schweizermeisterschaft im Rope Skipping

In der Dreifachhalle in Baar fanden am 29 März die Schweizermeisterschaften im Rope Skipping statt. Die besten Springerinnen und Springer des Landes traten in verschiedenen Leistungskategorien gegeneinander an und beeindruckten mit Tempo, Präzision und spektakulären Sprüngen.

Bereits am Morgen starteten die Athletinnen und Athleten mit den Speed-Disziplinen. In den Kategorien Beginners, Intermediate, Advanced und ERSO ging es darum, innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Seildurchschläge zu erzielen. Die Zuschauer staunten über die Schnelligkeit der Springerinnen und Springer, die in nur 30 Sekunden bis zu 90 Mal das Seil unter ihren Füßen hindurch ließen. Besonders in der Kategorie ERSO, die nach den offiziellen europäischen Wettkampfregeln durchgeführt wird, war das Niveau beeindruckend hoch.

Am Nachmittag sprangen die Athletinnen und Athleten ihren Freestyle auf Musik und begeisterten mit kreativen Choreografien, akrobatischen Elementen und beeindruckender Seiltechnik.

Gratulation an die neue Schweizermeisterin Rahel Wettach vom TV Baar und dem neuen Schweizermeister Manuel Schneider von Satus Dachsen! Sie überzeugten mit herausragenden Leistungen und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch.

Neben den Wettkämpfen sorgten tolle Showeinlagen des JustJump Teams und des Rope Skipping Swiss Showteams für beste Unterhaltung. Die Mischung aus Sport und Show machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Athletinnen, Athleten und Zuschauer gleichermaßen.

Die Ergebnisse und weitere Highlights des Wettkampfs werden in den kommenden Tagen auf den offiziellen Kanälen von Rope Skipping Swiss veröffentlicht.

Rangliste

Rope Skipping Lager in Oberägeri

Mit dem Seil um die Welt: Rope Skipping Trainingslager in Oberägeri

Während andere ihre Frühlingsferien gemütlich zu Hause oder im Ausland verbrachten, ging es für die Ropeskipperinnen des TV Baar sportlich zur Sache. Für eine Woche reisten sie ins Trainingslager nach Oberägeri – und das ganz im Zeichen einer Weltreise.

Jeden Tag standen mehrere intensive Trainingseinheiten auf dem Programm. Geübt wurde in den Bereichen Single Rope, Double Dutch, Wheel, Gymnastics, Powers, Krafttraining und Synchronspringen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz kam aber auch der Spass nicht zu kurz: Passend zum Motto „Weltreise“ entdeckten die Teilnehmenden täglich spielerisch ein neues Land. Am Montag startete das Lager in der Schweiz, am Dienstag ging es weiter nach Italien, gefolgt von China am Mittwoch und Mexiko am Donnerstag. Kreative Spiele, thematisch passende Dekoration und kleine Überraschungen sorgten dafür, dass jedes Land zum Erlebnis wurde.

Ein besonderes Highlight war die Abschlussshow am Freitag. Vor Familien, Freunden und Bekannten präsentierten die Springerinnen, was sie in dieser Woche alles gelernt und erarbeitet hatten. Mit neuen Tricks, einer gemeinsamen Camproutine und einem Tanz zeigten sie ihr Können – und sorgten für begeisterten Applaus im Publikum.

Das Trainingslager war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern stärkte auch den Teamgeist und die Freude an der Bewegung. Die Ropeskipperinnen kehrten müde, aber glücklich und voller neuer Eindrücke nach Hause zurück – mit vielen Erinnerungen im Gepäck und jeder Menge Motivation für kommende Wettkämpfe.