34 Lektionen hatten wir dieses Jahr in der Sennweid-Turnhalle. Herzlichen Dank an Lydia Imboden, Ramona Rudolf sowie an Regula Hotz für die immer seriös vorbereiteten und kreativen Turnstunden. Es ist wunderbar eine grosse Anzahl Turnerinnen in der Halle zu begrüssen, die voll motiviert mitturnen um ihre Fitness zu erhalten oder zu verbessern. Nach den Lektionen gehört für die meisten noch einen Schwatz im Restaurant Krone dazu.
Frühling

Mit grosser Freude und unter tosendem Applaus wurde Ramona Rudolf von unserer Gruppe als Präsidentin gewählt. Wir danken ihr recht herzlich, dass sie sich für das grosse Amt zur Verfügung stellt.
Im Februar konnten Regula Hotz und Esther Grob einen runden Geburtstag feiern. Wir sind von ihnen Privat zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag und am Abend zu einer Käseplatte eingeladen worden.
Der Maibummel fand im Zürioberland statt. Sylvia und Franziska organisierten eine Wanderung entlang der Tour und nachher gab es einen Spargelschmaus auf dem Spargelhof in Flaach. Wir haben es sehr genossen eine für uns Nahe doch unbekannte Gegend zu besuchen.
Sommer

Mit einem Spaziergang bei strömenden Regen zum Restaurant Höllgrotten haben wir die letzte Turnstunde vor den Sommerferien beendet. Dort war eine grosse Anzahl Turnerinnen dabei. Diesmal hat Regina Willi den Apero anlässlich ihres runden Geburtstags übernommen.
Wir konnten während des vergangenen Jahres einige neue Turnerinnen in unserer Gruppe willkommen heissen. Das freut uns natürlich ausserordentlich.
Da das Wetter nach den Sommerferien jeweils am Mittwochabend sehr heiss war, um in der Halle zu trainieren, sind wir mit Smovey-Schwingringen durch den Baarerwald stolziert. Dies war auch eine gute Idee draussen in der Natur zu sein und viel angenehmer als in der überhitzten Turnhalle.
Bei herrlichstem Sommerwetter sind wir Ende August mit dem Zug nach Thun gefahren. Eine wunderbare Wanderung oberhalb des Thunersees bis nach Sigriswil forderte uns ein wenig wegen der Hitze. Nachher hatten alle das wohlverdiente Bad im See genossen. Das Hotel sowie das Nachtessen war spitze! Es wurde gesungen und sogar einige versuchten sich beim Linedancen. Am anderen Tag durften wir eine originelle Stadtführung durch Thun erleben. Bevor es mit dem Zug wieder nach Hause ging, genossen wir eine feine Pizza in einem Restaurant an der Aare. Pünktlich bevor das grosse heftige Gewitter das Zugerland überschwemmte sind wir in Baar angekommen. Vielen Dank den Jubilarinnen für das Organisieren.
Herbst

Nach den Herbstferien offerierte uns Priska Dossenbach nach dem Turnen ein Glas Wein sowie ein Pizzastück anlässlich ihres runden Geburtstags.
Es wurde wieder fleissig geturnt bis Weihnachten damit wir ohne grosse Reue all die vielen Guetzli und Essen geniessen können.
Winter

Viele fleissige Helferinnen brauchte es für den Christchindli Märt. Das obligate Chnoblibrot schmeckte hervorragend.
Unser Weihnachtsessen fand im Restaurant Ebel statt. Natürlich sind alle zu Fuss nach Inwil marschiert wie es sich für einen Turnverein gehört.
Ein Dank gebührt Beatrice Koller und Erika Arnold für all die Organisation von Essen und Jubilaren Geschenke während des Jahres. Ihr macht dies super und es braucht einige Ideen und auch Zeit dazu.
Ebenso danke ich Allen für die kameradschaftlichen Stunden, die wir miteinander verbringen durften. Grosser Dank an die Mithilfe bei Vereinsanlässen. Es ist wunderbar in solch einer Gemeinschaft eingebettet zu sein.
Mit sportlichen Grüssen
Regula Hotz