Flexibilität ist gefragt!

Am Mittwoch turnen wir schon in aller Früh von 08:10 bis 09:00 Uhr im Mehrzweckraum der Waldmannhalle. Ich kann immer auf regelmässige Teilnehmerinnen zählen. Nebst dem Turnen ist auch die Aussicht aus dem Fenster sehr spannend, wo wir die Entstehung des neuen Wiesental Schulhauses hautnah miterleben.
Durch die vielen Hallensperrungen im Frühling war auch unsere Flexibilität gefragt: so turnten wir auch im Pfarreiheim oder draussen unter freiem Himmel.
Das abwechslungsreiche Training beinhaltet im ersten Teil Nia mit tänzerischen Elementen sowie auch asiatischen Kampfsportbewegungen. Weiche fliessende und kraftvolle schnelle Bewegungen wechseln sich ab. Das Ziel ist, sich auf möglichst vielfältige Weise zu bewegen.
Den zweiten Teil der Lektion widmen wir der Kräftigung.
Wir erhielten Verjüngung in unserer Gruppe! Mit Jacqueline Iten durften wir eine junge Frau begrüssen. Ein paar Monate nach Eintritt in den Verein gab Jacqueline Ihre Schwangerschaft mit Zwillingen bekannt. Am 22. November kamen die beiden Jungs Luca und Simon zur Welt. Herzliche Gratulation! Herzlichen Dank auch an Reni für die tolle Gestaltung des Kärtlis.

Es ist toll, dass aktive Turnerinnen jeweils das Sommerprogramm während den Sommerferien gestalten und durchführen. So gibt es verschiedene wetterbedingte Aktivitäten sowie ein feines Nachtessen im Adler in Allenwinden. Viele Jahre haben Beatrice und Gina das Sommerprogramm organisiert – herzlichen Dank dafür. Nun haben dies Ruth und Kathrin übernommen. Wir freuen uns wiederum auf ein aktives Sommerprogramm.
Herzlichen Dank auch an Reni Strub und Kathrin Niederberger. Sie haben tolle Anlässe organisiert, wie den Maibummel und die Adventsfeier, wo wir auch immer eingeladen sind.
Jeweils Ende Jahr küre ich die drei fleissigsten Turnerinnen. 2024 waren dies:
Esther, Gina und Doris. BRAVO!
Es ist toll, dass die Turnerinnen alles mitmachen und ausprobieren, was ich an neuen Nia Programmen mitbringe.
Wir hoffen auf ein unfallfreies 2025.
Für Body & Mind
Andrea Escher
